
Freitag, 30. Januar 2026 - Beginn: 19:00
Dornröschen
ab 58,40 € *
- Versandoptionen
- Abholung im Pressehaus
- Versand Deutsche Post / DHL
Eine Feerie von Schönheit, Eleganz und Anmut Das beste Ballettmärchen aller Zeiten Musik: P.... mehr
Eine Feerie von Schönheit, Eleganz und Anmut
Das beste Ballettmärchen aller Zeiten
Musik: P. I. Tschaikowsky
Choreographie: V.Vsevolozhski und M. Petipa
Bühnenbild und Kostüme: V. Okunev
Dornröschen, eines der bekanntesten Werke der Ballettliteratur und wunderschönes Kindermärchen. Getanzt vom International Festival Ballet, erzählen sie die fabelhafte Geschichte nach dem Märchen ''La belle au bois dormant'' von Charles Perrault, welche mit der Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski und der Choreografie von Marius Petipa bereits 1890 als Ballett uraufgeführt wurde. Die beeindruckende Féerie von Schönheit, Eleganz und Anmut in Verbindung mit atemberaubenden Kostümen, einem wahrlich königlichen Bühnenbild und der einzigartigen Leidenschaft der Tänzer des ''International Festival Ballet'' entführt das Publikum auf beeindruckende Weise in die märchenhafte Welt der Fantasien und Träume. Ein vollendetes Kunstwerk in Begleitung von dem Live-Orchester.
Dornröschen war ein schönes Kind,...
Es wird eine märchenhafte Welt aus Feen, Prinzen und einem schönen Mädchen, denn das beste Ballett-Ensemble des ''International Festival Ballet'' präsentiert die fabelhafte Geschichte eines der beliebtesten Kindermärchen unsere Zeit - Dornröschen. Im deutschen Raum ursprünglich als Erzählung der Brüder Grimm bekannt, wurde die Geschichte des jungen Mädchens, welches von einer bösen Fee verflucht wird und nur mit dem Kuss der wahren Liebe gerettet werden kann, als Ballett adaptiert und 1890 am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg uraufgeführt. Bis heute ist Dornröschen eines der populärsten Ballette und zählt mittlerweile zum internationalen Standardrepertoire des klassischen Balletts.
Das Ballett Dornröschen entstand in enger Zusammenarbeit zwischen Peter I. Tschaikowski und Marius Petipa, dem wohl bedeutendsten Choreographen des 19. Jahrhunderts und fasziniert aufgrund seiner formalen Vollkommenheit und seines hochentwickelten choreographischen und musikalischen Ausdrucks den verwöhnten Kenner; Dank seiner märchenhaften Unmittelbarkeit und seinem theatralischen Glanz begeistert das Ballett Dornröschen aber auch ein breites Publikum. Zudem sorgen das grandiose Bühnenbild des genialen Theater-Designer Vjatscheslav Okunev, der u.a. für Mariinski Theater St. Petersburg und La Scala in Mailand tätig ist, wunderschöne Kostüme und die grenzlose Eleganz und unbeschwerte Leichtigkeit des "International Festival Ballet Ballett-Ensembles für eine verträumte und märchenhaften Version eines klassischen Balletts, die auch nach über 100 Jahren fasziniert.
International Festival Ballet Ensemble tanzt auf
Das ''International Festival Ballet'' ist ein hochkarätiges Ensemble, das mit seiner strengen klassischen Eleganz, dem frischen Hauch des einundzwanzigsten Jahrhunderts und einer vollkommenen Tanzleistung weltweit überzeugt. Die Truppe besteht aus 42 Tänzern. Alle Tänzer sind Absolventen der besten russischen Ballett-Schulen wie der Vaganova-Akademie von Sankt Petersburg, der Staatlichen Choreographischen Akademie Kiew, der Moskauer Akademie der Choreografie, der Ufa Ballett-Schule und der Perm Ballett-Akademie. Zudem arbeitete das Ensemble mit den besten Ballett-Theatern zusammen und gewann zahlreiche Preise und Auszeichnungen bei internationalen Ballett-Festivals und Wettbewerben. So stellen diese 42 Tänzer des ''International Festival Ballet'' eines der schönsten und stärksten Ballett-Kompanien und zugleich auch eines der renommiertesten weltweit.
FESTIVAL ORCHESTRA
Künstlerischer Leiter und Dirigent Normunds Vaicis
Das Festival Orchestra wurde von talentierten Musikern aus Moldawien, Ungarn, der Ukraine und Lettland gegründet. Künstlerischer Leiter und Hauptdirigent ist der renommierte Dirigent Maestro Normunds Vaicis. Das Repertoire des Orchesters umfasst Werke von Ravel, Debussy, Rimsky-Korsakov, Tschaikowsky, Massenet, Faure und Albegis, Gounod und vielen anderen. Die Musik zu klassischen Balletten wie Swan Lake, Nutcracker, Dornröschen, Giselle, Don Quichotte und vielen anderen steht im Mittelpunkt des Repertoires. Das Orchester hat mit renommierten Ballettensembles aus Russland, der Ukraine und Weißrussland zusammengearbeitet. Das Festival Orchester tritt mit großem Erfolg in Frankreich, Großbritannien, Belgien, Deutschland, Luxemburg und anderen europäischen Ländern auf und hat sich trotz seiner relativ kleinen Besetzung als eines der besten Ballett-Orchester Europas etabliert. In naher Zukunft werden sie die klassischen Ballettsaisons für die berühmte International Festival Ballet Company in Skandinavien, Belgien, Frankreich, Luxemburg, Deutschland und Österreich spielen.
Dauer der Veranstaltung: ca. 1,5 Stunden
Freitag, 30. Januar 2026
Beginn: 19:00
Einlass: 18:00 Uhr
Ovation Events GmbH
Abholung im Pressehaus
Sie können Ihre Karten nach dem erfolgten Zahlungseingang in jedem Pressehaus von TA, OTZ und TLZ abholen. Sie erhalten von uns eine E-Mail, sobald Sie die Tickets in einem Pressehaus Ihrer Wahl abholen können.
Versand Deutsche Post / DHL
Sie erhalten ihr Ticket nach Zahlungseingang innerhalb von 2-3 Tagen als Deutsche Post Briefsendung oder versichertes Paket mit DHL/GLS
Informationen für Menschen mit Behinderung
Informationen für Rollstuhlfahrer
Rollstuhlplätze nicht im Kontingent.
Veranstaltungshinweise
Abo-Vorteil
Du sparst bis zu 5,00 EUR gegenüber dem Normalpreis.
Rabatt
Ermäßigung 1 gilt für Kinder und Schüler. Ermäßigung 2 gilt für Studenten, Rentner, Behinderte ab 70%, Sozialhilfeempfänger
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen