Freitag, 23. Mai 2025 - Beginn: 19:30
SWE Special Open Air | Elke Heidenreich Altern
- Versandoptionen
- print@home
- Abholung im Pressehaus
- Versand Deutsche Post / DHL
Das Ticketkontingent für die Veranstaltung ist leider erschöpft.
Mit Elke Heidenreich In der Reihe "Leben" des Hanser Berlin Verlages zu den zehn wichtigsten... mehr
Mit Elke Heidenreich
In der Reihe "Leben" des Hanser Berlin Verlages zu den zehn wichtigsten Themen des Lebens schreibt Elke Heidenreich ganz persönlich über das Altern. Ein ehrliches Buch, das Mut macht.
Alle wollen alt werden, niemand will alt sein. Der Widerspruch ist absurd, das Leiden daran real. Wie lernen wir, so gut wie möglich damit zurechtzukommen? Geht das, alt werden und ein erfülltes Leben führen? Elke Heidenreich hat sich mit dem Altwerden beschäftigt. Herausgekommen ist dabei ein Buch, wie nur sie es schreiben kann. Persönlich, ehrlich, doch nie gnadenlos, mit einem Wort: lebensklug. Sie denkt über ihr eigenes Leben nach, und das heißt vor allem, über ihre Beziehungen zu anderen Menschen. Im Alter trägt man die Konsequenzen für alles, was man getan hat. Aber mit ihm kommt auch Gelassenheit, und man begreift: "Das meiste ist vollkommen unwichtig. Man sollte einfach atmen und dankbar sein."
Elke Heidenreich lebt in Köln. Sie studierte Germanistik und Theaterwissenschaft und arbeitete bei Hörfunk und Fernsehen. Für ihr Werk wurde sie mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Ernst-Johann-Literaturpreis 2021. Bei Hanser erschienen u.a.: "Der Welt den Rücken" (Erzählungen, 2001) und "Männer in Kamelhaarmänteln" (Kurze Geschichten über Kleider und Leute, 2020) und zuletzt "Ihr glücklichen Augen" (Kurze Geschichten zu weiten Reisen, 2022). Im Kinder- und Jugendbuch veröffentlichte sie u.a. "Nero Corleone kehrt zurück" (mit Quint Buchholz, 2011), "Nurejews Hund" (mit Michael Sowa, 2013), 2023 folgte "Frau Dr. Moormann und ich" (Illustration: Michael Sowa).
Foto: Stephan Pick
Freitag, 23. Mai 2025
Beginn: 19:30
Erfurter Herbstlese e.V. - Haus Dacheröden
print@home
Drucken Sie ihr Ticket bequem von zuhause aus.
Abholung im Pressehaus
Sie können Ihre Karten nach dem erfolgten Zahlungseingang in jedem Pressehaus von TA, OTZ und TLZ abholen. Sie erhalten von uns eine E-Mail, sobald Sie die Tickets in einem Pressehaus Ihrer Wahl abholen können.
Versand Deutsche Post / DHL
Sie erhalten ihr Ticket nach Zahlungseingang innerhalb von 2-3 Tagen als Deutsche Post Briefsendung oder versichertes Paket mit DHL/GLS
Informationen für Menschen mit Behinderung
Informationen für Rollstuhlfahrer
Bitte wende dich unter der Telefonnummer 0361/64412375 an den Veranstalter.
Informationen für Menschen mit Behinderung
Schwerbehinderte zahlen den ermäßigten Preis und die Begleitperson erhält freien Eintritt.
Veranstaltungshinweise
Rabatt
Schüler, Auszubildende, Studenten, Freiwilligendienstleistende, Arbeitslose, Hartz IV-Empfänger, Rentner, Schwerbeschädigte, Fördermitglieder des Erfurter Herbstlese e.V.
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen