Montag, 19. Mai 2025 - Beginn: 19:30
Nachgefragt: Der politische Salon
ab 8,00 € *
- Versandoptionen
- print@home
- Abholung im Pressehaus
- Versand Deutsche Post / DHL
Was verbindet uns? Wege zu gesellschaftlichem Zusammenhalt Viele Menschen nehmen unsere... mehr
Was verbindet uns? Wege zu gesellschaftlichem Zusammenhalt
Viele Menschen nehmen unsere Gesellschaft als gespalten wahr: zwischen Arm und Reich, Stadt und Land, Ost und West, Alteingesessenen und Zugewanderten. Vertraute Institutionen wie Parteien, Gewerkschaften oder Kirchen verlieren an Bindekraft, und in einer zunehmend als unübersichtlich empfundenen Welt fühlen sich manche allein gelassen. Das Vertrauen in die Fähigkeit der Demokratie, tragbare Lösungen für die komplexen Probleme zu finden, wird auf die Probe gestellt.
Gesellschaftlicher Zusammenhalt ist kein Selbstläufer - er muss gestaltet werden. Wie kann es gelingen, entstandene Gräben und verhärtete Fronten zu überwinden? Gibt es trotz aller Meinungsverschiedenheiten noch Dinge, auf die wir uns einigen können? Wie kommen wir wieder ins Gespräch und schaffen eine Gemeinschaft, die auch in herausfordernden Zeiten trägt?
Darüber sprechen am 19. Mai die drei Podiumsgäste des Politischen Salons im Kultur: Haus Dacheröden:
Daniela Malz, Projektleitung Kaffeeklatsch bei Bergmann's, Ein Projekt der BürgerStiftung Erfurt.
Dr. Ulrich Neymeyr, Bischof von Erfurt
Anne-Kathrin Wolff-Hölbe, Ortsteilbürgermeistern Melchendorf
Moderation: Ulrich Böhme (MDR)
Die Reihe ''Nachgefragt. Der Politische Salon im Kultur: Haus Dacheröden'' möchte über Themen diskutieren, die gesellschaftlich relevant sind und die Menschen bewegen. Anders als in der politischen Arena, in der oft mit Verkürzungen und Zuspitzungen gearbeitet wird, soll in den Salons eine an der Sache orientierte und differenzierte Auseinandersetzung stattfinden, der streitbare, aber auch respektvolle Diskurs gesucht werden. Das Publikum ist ausdrücklich eingeladen, sich aktiv in das Gespräch einzubringen.
Veranstalter der Reihe: Erfurter Herbstlese e.V., Katholisches Forum im Land Thüringen, MDR Thüringen
Gefördert von Zukunftswege Ost
Länge: 110 Minuten
Foto Leaving Home Function
Montag, 19. Mai 2025
Beginn: 19:30
Einlass: 19:00 Uhr
Erfurter Herbstlese e.V. - Haus Dacheröden
print@home
Drucken Sie ihr Ticket bequem von zuhause aus.
Abholung im Pressehaus
Sie können Ihre Karten nach dem erfolgten Zahlungseingang in jedem Pressehaus von TA, OTZ und TLZ abholen. Sie erhalten von uns eine E-Mail, sobald Sie die Tickets in einem Pressehaus Ihrer Wahl abholen können.
Versand Deutsche Post / DHL
Sie erhalten ihr Ticket nach Zahlungseingang innerhalb von 2-3 Tagen als Deutsche Post Briefsendung oder versichertes Paket mit DHL/GLS
Informationen für Menschen mit Behinderung
Informationen für Rollstuhlfahrer
Bitte wende dich unter der Telefonnummer 0361/64412375 an den Veranstalter.
Informationen für Menschen mit Behinderung
Schwerbehinderte ab einem Grad der Behinderung von 20 Prozent zahlen den Normalpreis und deren Begleitperson erhält freien Eintritt. Dafür bitte 1 Karte in der entsprechenden Ermäßigung buchen (Schwerbehindert + Begleiter).
Veranstaltungshinweise
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen