Wilde Berge Balkans
 
Dienstag, 29. Juli 2025 - Beginn: 19:30

Wilde Berge Balkans

Kultur: Haus Dacheröden
Anger 37
99084 Erfurt
ab 14,00 € *

Dacheröden on Tour: Auf dem Dach des Balkan mit den Bergfreundinnen Die Bergfreundinnen... mehr

Dacheröden on Tour:


Auf dem Dach des Balkan mit den Bergfreundinnen


Die Bergfreundinnen starten in ein neues Abenteuer: Es geht für die drei auf den Balkan! Sie wollen dort echte Wildnis und ursprüngliche und unerschlossene Bergregionen für sich entdecken, ihnen völlig unbekannte Länder kennenlernen und Frauen treffen, deren Lebensrealität weit weg von ihrer eigenen ist. Dafür nehmen sie sich einen Teil des Dreiländer-Wanderwegs ''High Scardus Trail'' vor. Der grenzüberschreitende Fernwanderweg führt durch Nordmazedonien, den Kosovo und Albanien, durchquert sechs Nationalparks, fünf Gebirgszüge und eine Hochebene, die von Einheimischen liebevoll ''Little Mongolia'' genannt wird. Unterwegs erwarten die Bergfreundinnen unberührte, stille Pfade, weglose Gebirgsrücken und einsames Hochland - inmitten der Heimat von Luchsen, Bären und Wölfen. Zehn Tage wandern sie auf dem bereits mit Preisen ausgezeichneten Weg und legen dabei gute 10.000 Höhenmeter und 175 Kilometer zurück.

Bereits 2023 waren die Bergfreundinnen zu Gast auf der Sommerbühne des Kultur: Haus Dacheröden und haben ihr Buch ''Vom Gipfelglück und anderen Abenteuern'' vorgestellt. Nun kehren sie im Rahmen der Reihe Dacheröden on Tour zurück - einer Veranstaltungsreihe, die regelmäßig Menschen einlädt, über ihre vielfältigen Reisen und Erlebnisse in der Ferne zu berichten. Ob waghalsige Abenteuer, tiefgehende Begegnungen oder inspirierende Erfahrungen - diese Vorträge bringen die Welt nach Erfurt und wecken die Lust aufs Entdecken.

Antonia Schlosser wuchs im Allgäu auf und hatte die Berge stets vor Augen und im Herzen. Heute lebt sie in München und verbindet ihre Bergliebe als Journalistin - sowohl bei den Bergfreundinnen als auch als Moderatorin des Rucksackradios auf Bayern 2.

Katharina Kestler verließ ihre fränkische Heimat, um in München den Bergen näher zu sein. Ihre Hobbys - Mountainbiken, Freeriden und Skitourengehen - passen bestens zu ihrer Arbeit als freie Journalistin. Vielleicht zieht es sie irgendwann ganz in die Berge, um eine Hütte oder Alp zu übernehmen.

Lisa Bartelmus, aufgewachsen im Dreiländereck bei Basel, hat in vielen Ländern gelebt und dort Berge bestiegen. Nun wohnt die Journalistin in der Nähe Münchens, um die bayerischen Alpen zu erkunden und als Nachfolgerin von Cathi Schauer bei den Bergfreundinnen Podcasts und Dokus zu produzieren. Der Balkan-Trip ist ihr erstes großes Abenteuer mit den Bergfreundinnen.

Foto: Ullstein Verlag


Dienstag, 29. Juli 2025
Beginn: 19:30
Erfurter Herbstlese e.V. - Haus Dacheröden
print@home

Drucken Sie ihr Ticket bequem von zuhause aus.

Abholung im Pressehaus

Sie können Ihre Karten nach dem erfolgten Zahlungseingang in jedem Pressehaus von TA, OTZ und TLZ abholen. Sie erhalten von uns eine E-Mail, sobald Sie die Tickets in einem Pressehaus Ihrer Wahl abholen können.

Pressehaus finden

Versand Deutsche Post / DHL

Sie erhalten ihr Ticket nach Zahlungseingang innerhalb von 2-3 Tagen als Deutsche Post Briefsendung oder versichertes Paket mit DHL/GLS


Informationen für Menschen mit Behinderung
Informationen für Rollstuhlfahrer
Bitte wende dich unter der Telefonnummer 0361/64412375 an den Veranstalter.
Informationen für Menschen mit Behinderung
Schwerbehinderte ab einem Grad der Behinderung von 20 Prozent zahlen den ermäßigten Preis und deren Begleitperson erhält freien Eintritt. Dafür bitte 2 Karten in der entsprechenden Ermäßigung buchen (Schwerbehindert + Begleiter).
Veranstaltungshinweise
Rabatt
Schüler:innen, Auszubildende, Studierende, Freiwilligendienstleistende, Arbeitslose, Bürgergeld-Empfänger, Rentner, Schwerbeschädigte, Fördermitglieder des Erfurter Herbstlese e.V.. Der entsprechende Ausweis ist am Einlass vorzuzeigen.

Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Life in Spheres - Cave Edition
Bad Liebenstein / Schweina